Großvater | George Blanckenburgk | |||||||
unbekannt | ||||||||
Vater | Geboren | unbekannt | ||||||
George Blankenburg | Vater | unbekannt | ||||||
Mutter | unbekannt | |||||||
nächster Namensträger | Verstorben | unbekannt | ||||||
Andreas Blankenburg | ||||||||
Beruf | Einhüfner (Bauer) | |||||||
Religion | wahrscheinlich lutherisch | |||||||
Von George Blanckenburgk wissen wir lediglich, dass er 1614 als Einhüfner in Lichterfelde lebte und dort erbuntertänig und hofdienstpflichtig war. Der nächste Namensträger ist Andreas Blankenburg, der um das Jahr 1655 geboren wurde. Da George Blankenburg mindestens 20 Jahre alt war, als er im "Erbregister von Lichterfelde vom Jahre 1614" vermerkt wurde, kann Andreas nur sein Enkel oder gar Urenkel sein, da eine Vaterschaft mit 60 Jahren zur damaligen Zeit eher unwahrscheinlich ist. |
||||||||